SAMMLUNGEN DURCHSUCHEN
ENTDECKEN
MEINE BUCHUNG MEINE BUCHUNG
ANMELDUNG
Konzerte Feste Sport Nachtleben Theater

Der Bettelstudent

Der Bettelstudent
{"https:\/\/d2gbxgj0zxdpzt.cloudfront.net\/520_c-4.jpg":"Jiuguang Wang^:^http:\/\/www.flickr.com\/photos\/jiuguangw\/5943433030\/sizes\/o\/in\/photostream\/^:^https:\/\/creativecommons.org\/licenses\/by-sa\/2.0\/deed.en"}
Der Bettelstudent
{"https:\/\/d2gbxgj0zxdpzt.cloudfront.net\/520_c-4.jpg":"Jiuguang Wang^:^http:\/\/www.flickr.com\/photos\/jiuguangw\/5943433030\/sizes\/o\/in\/photostream\/^:^https:\/\/creativecommons.org\/licenses\/by-sa\/2.0\/deed.en"}
Der Bettelstudent (The Beggar Student) ist eine Operette in deutscher Sprache, die vom nicht allzu bekannten österreichischen Komponisten Karl Millöcker im 19. Jahrhundert komponiert wurde. Obwohl die Operette international erfolgreich wurde und dem Komponisten ermöglichte, sich wohlhabend in den Ruhestand zu verabschieden, erreichten Millöckers andere Kompositionen niemals das gleiche Ausmaß an Anerkennung. Die Geschichte folgt einem Adeligen, der einen mittellosen Studenten damit beauftragt, sich als Millionär auszugeben, um die Tochter einer Familie zu verführen, an der er sich rächen möchte. Der Bettelstudent wird immer noch als eine der am meisten geliebten österreichischen Operetten eingestuft und wurde seit 1931 mehr als viermal bearbeitet und verfilmt.
0
VIDEO
X
playlist Close
arrow
Click
- Playlist
Click Click
Click